Programm 2022
Summertour 2022
Mediathek
Rückblick
Das war 2021
Das war 2020
Das war 2019
Das war 2018
Das war 2017
Digital Soundscapes
Deutsch-Dänisches Projekt: KREATIV LAB DIGI SOUNDS
Rückschau | Videos und Sounds
Stiftung
Leitbild
Stiftungsziele
Talentförderung
ClASSICAL BEAT - TEAM
CLASSICAL BEAT Family & Friends
Ticket
AKTUELLES & JOBS
Aktuelles
Programm 2022
Summertour 2022
Mediathek
Rückblick
Das war 2021
Das war 2020
Das war 2019
Das war 2018
Das war 2017
Digital Soundscapes
Deutsch-Dänisches Projekt: KREATIV LAB DIGI SOUNDS
Rückschau | Videos und Sounds
Stiftung
Leitbild
Stiftungsziele
Talentförderung
ClASSICAL BEAT - TEAM
CLASSICAL BEAT Family & Friends
Ticket
Aktuelles
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
CLASSICAL BEAT SUMMERTOUR
Auftakt in Oldenburg
Reporter | Artikel Juni 2022
Zum Artikel
Ahrensburger Schüler tauchen in die Welt digitaler
Soundscapes ein
Stormarner Tageblatt | Artikel vom 23.05.2022
Zum Artikel
Einblicke ins „Classical Beat“-Festival 2022: Leinen los nach Lateinamerika!
Wochenspiegel | Artikel vom 06.05.2022
Zum Artikel
Das Classical Beat Festival im Rhythmus Lateinamerikas
Lübecker Nachrichten | Artikel vom 04.05.2022
Zum Artikel
Start des Erasmus Projektes European DIGITAL MUSIC
ACADEMY in Eutin
STODO NEWS | Artikel vom 21.03.2022
Zum Artikel
Wie können junge Leute für
Musik begeistert werden?
Ostholsteiner Anzeiger | Artikel vom 20.03.2022
Zum Artikel
Kultur lockert in Lübeck
Lübecker Nachrichten | Artikel vom 18.02.2022
Zum Artikel
Der Sound der
Ida-Ehre-Schule
MARKT Wochenzeitung Bad Oldesloe
Artikel vom 16.02.2022
Zum Artikel
Anbaden, Festivals, Sport
alles coronakonform
Lübecker Nachrichten | Artikel vom 12.02.2022
Zum Artikel
Schüler experimentieren wieder mit dem dikitalen Musizieren
Wochenspiegel | Artikel vom 29.01.2022
Zum Artikel
Deutsch-dänisches Musik-Projekt startet mit Schülern aus Eutin
Ostholsteiner Anzeiger | Artikel vom 26.01.2022
Zum Artikel
So klingt der Sommer
Lübecker Nachrichten | Artikel vom 10.01.2022
Zum Artikel
CLASSICAL BEAT ORCHESTRA
POUR VOUS SERVIR
Zeitung Frankreich | Artikel vom 06.09.2021
Zum Artikel
Holz, Steine, Horn
Lübecker Nachrichten | Artikel vom 07.08.2021
Zum Artikel
CLASSICAL BEAT
Finale in Plön
Reporter | Artikel vom 28.07.2021
Zum Artikel
Das CLASSICAL BEAT Festival ist gestartet
HL-Live | Artikel vom 25.07.2021
Zum Artikel
Sinatra & Co
zum Auftakt von CLASSICAL BEAT
Lübecker Nachrichten | Artikel vom 25.07.2021
Zum Artikel
CLASSICAL BEAT Festival
in Travemünde gestartet
NDR Kultur | Artikel vom 24.07.2021
Zum Artikel
CLASSICAL BEAT PreOpening
Ostholsteiner Anzeiger | Artikel vom 18.06.2021
Zum Artikel
Draußen, live und die ganze Welt der Musik
der Reporter | Artikel vom 26.06.2021
Ganze Ausgabe vom 26.06.2021
Crossover-musik,
die begeistern soll
Wochenspiegel Artikel vom 21.06.2021
Ganzen Artikel ansehen
CLASSICAL BEAT Festival findet statt
SHZ | Ostholsteiner Anzeiger vom 11.06.2021
Ganzen Artikel ansehen
Musikunterricht trotz Corona
Nordschleswiger-Artikel vom 12.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Kreativer Musikunterricht trotz Corona
Open-PR-Artikel vom 10.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Kreativer Musikunterricht trotz Corona
HL-Live.de-Artikel vom 10.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Kreativer Musikunterricht trotz Corona
"Der Reporter"-Artikel vom 10.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Ostholsteiner Anzeiger-Artikel vom 08.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Kreativer Musikunterricht trotz Corona
Wochenspiegel-Artikel vom 05.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Digital Soundscapes setzt Zeichen
SH-UgeAvisen-Artikel vom 05.03.2021
Ganzen Artikel ansehen
Classical Beat Festival 2021: Vorbereitungen laufen
NDR Kultur Bericht vom 24.02.2021
"Kulturrouten" lautet das Motto des Classical Beat Festivals vom 23. Juli bis zum 7. August.
Ganzen Artikel ansehen
Festival der Superlative
Kultur & Leben 09.02.2021
Ganzen Artikel ansehen
Live und kostenlos | CLASSICAL BEAT IN CONCERT
Ostholsteiner Anzeiger-Artikel vom 27.12.2020
Ganzen Artikel ansehen
CLASSICAL BEAT mit Akkordeon-Star
Artikel
Ganzen Artikel ansehen
Onlinekurse mit Profimusikern
Digital Soundscapes
Deine Sounds werden mit Instrumenten Deiner Wahl ergänzt und es wird ein spannendes Musikvideo gedreht.
Ganze Anzeige sehen
Stellenanzeige
Musikpädagoge*in gesucht
Wir suchen für unser Schülerprojekt "Digital Soundscapes" für das Jahr 2021 pädagogisch und musikalisch ausgebildete Personen.
Ganze Anzeige sehen
SCHÜLERPROJEKT JETZT ALS INTERREG PROJEKT
WOCHENSPIEGEL 10. Oktober 2020
Berichterstattung ansehen
Zurück
Weiter
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Tickets
Presse
.