Karin Prien
Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrkräfte,
wenn wir über die digitalen Medien an den Schulen sprechen, denken viele zuerst an Whiteboards und Smartphones im Unterricht. Aber die Digitalität in der Bildung geht sehr viel weiter. Das konnten wir übrigens erst kürzlich auf dem bundesweit größten Impulskongress in der Kieler Universität erleben, bei dem sich 3.000 Teilnehmende über den Einsatz von digitalen Medien im Fachunterricht informierten. Digitalität betrifft immer auch die Didaktik und Pädagogik und nicht zuletzt auch immer mehr die Fachinhalte selbst.
Das gilt in besonderem Maße für das Fach Musik, denn hier spielen die digitalen Techniken schon lange eine bedeutende Rolle. Umso wichtiger ist es, diese Entwicklungen auch im Unterricht abzubilden. Das Angebot von CLASSICAL BEAT ist eine gute Ergänzung zum regulären Musikunterricht und bietet sicher nicht nur für die musizierende Schülerinnen und Schüler einen interessanten Blick auf die Möglichkeiten digitaler Soundscapes.