Skip to main content

CLASSICAL BEAT Festival 2023:
Kurs Nordic Sounds

Nach 6 Jahren können wir behaupten, dass das CLASSICAL BEAT Festival in Nordeutschland zu einer festen Institution geworden ist.

In diesem Jahr unternimmt das Festival eine musikalische Reise in den hohen Norden: Hierfür gastieren 2023 unter anderem Musiker*innen aus dem skandinavischen Finnland und Schweden. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr eine besondere Musikreise mit Ihnen zusammen gehen zu dürfen. Headliner für die neue Orchesterproduktionen im Konzertsaal ATLANTIC Grand Hotel sind bislang

IIRO RANTALA | THE REAL GROUP | YURY REVICH | SIMIONE PRATTICO

Unsere Headliner für 2023

Kurs: Nordic Sounds

Nach der letzten Edition unter dem Thema Lateinamerika geht es beim 7. CLASSICAL BEAT Festival in den Norden. Wir reisen zu den Ursprüngen der nordischen Klänge mit Stars aus Finnland und Schweden. Es wird wieder ein außergewöhnliches Programm, das klassische mit elektronischer Musik verbindet: Musik aus dem Norden - eine musikalische Segeltour durch die Schären der Ostsee.

CLASSICAL BEAT setzt bekannte Werke der klassischen Musik in einen neuen Kontext – mit Improvisation, Spontanität und Grenzüberschreitungen zu anderen Musikstilen. Klassische Musik wird hierbei von starren Konventionen befreit und die traditionelle Form des Konzerts aufgebrochen. Nicht zuletzt auch durch die Verknüpfung der Musik mit Raum, Licht und anderen Formen der Kunst, wie Video, Performance oder Tanz. 

Viele Menschen haben Einfluss darauf genommen wohin sich die Reise entwickelt hat. Die künstlerische Leitung mit Prof. Bernd Ruf, Etienne Abelin und Pierre Bertrand hat unserem Festival einen musikalischen Anspruch verliehen, der seines Gleichen sucht. Internationale Künstler haben in den vergangenen Jahren unseren Horizont erweitert und wir durften unterschiedlichste Kulturen erleben.

Es geht immer auch

um den Nachwuchs
junge
Talente

Classical Beat Ensemble

Junge Ausnahmetalente bekommen eine Chance, mit internationalen Stars zusammenzuarbeiten.

Ensemble

Junge ausnahme Talente bekommen die Chance mit Internationalen Stars zusammenzuarbeiten.

das deutsch-französische

classical beat orchester

Das Deutsch-Französische CLASSICAL BEAT Orchester wurde 2021 in Frankreich gegründet und besteht aus jungen professionellen Musiktalenten. Das Orchester probt und spielt in Frankreich und Deutschland und geht auf Einladung auf Tournee im In- und Ausland. Das Alumni-Team CLASSICAL BEAT YOUNG TALENTS bildet ein Board, das die Koordinationsarbeit übernimmt.

CLASSICA BEAT Festival Orchestra

Im Sommer bekommen rund 60 junge Ausnahmetalente (Höchstalter 29) eine Chance, mit internationalen Stars im CLASSICAL BEAT Festival Orchestra zusammenzuarbeiten. Es ist ein Projektorchester, geformt aus Musikern aus Europa und den USA.

Der passende Rahmen

Unser Festivalhaus

Für die neuen Konzertproduktionen mit internationalen Stars bietet der Ballsaal im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde alles, was das CLASSICAL BEAT Festival ausmacht. Die Nähe zum Wasser, der wunderschöne Konzertsaal und die gemütliche Atmosphäre im Garten, vor den Konzerten und in den Pausen, abseits der turbulenten Travemünder Woche, die zeitgleich stattfindet. Wir sind hier auf jeden Fall angekommen.

Ungewöhnliche Locations

Die wenigsten unserer Konzerte fanden im Konzertsaal statt.

CROSS
OVER

Brückenschlag zwischen den Genres

und die DNA unseres Festivals.

AR Effects

Lorem ipsum dolor sit amet consetetur sadipscing

Konzerte

Bei jedem Festival gibt es Darbietungen für die große Bühne z.B. im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Internationale Stars mit aussergewöhnlichen Konzerten.

Popup-Konzerte

Hast Du schon einmal von Jazz in der Eisdiele gehört? Neben den großen Bühnen suchen unsere Künstler:innen auch immer den Kontakt zum Publikum.

Flashmob

Achtung, aufgepasst! Unsere Musiker:innen lassen es sich nicht nehmen auch einfach auf der Straße zu spielen. Halte deine Augen also offen!

Es ist das Gesamtpaket

Bei dem für jeden etwas dabei ist

Wir als Festival-Veranstalter lassen unseren Künstler:innen viel Entfaltungsspielraum. Das führt zu immer neuen, überraschenden Festival-Momenten.

Neue Wege gehen

Spannende moderne Formate tragen die Klassische Musik an junge Zielgruppen heran.

CLASSICAL BEAT SUMMERTOUR

VOR ODER NACH DEM FESTIVAL GEHEN WIR MIT EINER KONZERTTOUR AUF SUMMERTOUR IN DER HANSE BELT REGION: OSTHOLSTEIN - LÜBECK - HAMBURG

DIGITAL SOUNDSCAPES

DIE NACHWUCHSARBEIT IST EINES UNSERER SCHWERPUNKTTHEMEN IN DER ZUSAMMENARBEIT MIT ZAHLREICHEN BILDUNGSINSTITUTEN

IM NORDEUTSCHEN RAUM FÜHREN WIR JÄHRLICH ÜBER 600 SCHÜLER*INNEN SPIELERISCH AN DIE MUSIKPRODUKTION HERAN.

KONZERTTOURNEEN IM AUSLAND

IN DEN LETZTEN JAHREN WURDE DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE FESTIVALORCHESTER GEGRÜNDET - EINE KOOPERATION MIT DEM PARTNER SYL PRODUCTION IN FRANKREICH.

DAS ORCHESTER FREUT SICH AUF KONZERTTOURNEEN IN FRANKREICH. GEPLANT SIND TOURNEEN IN SCHWEDEN, FINNLAND, DÄNEMARK UND DEN NIEDERLANDEN.

EINE SEHR GUTE MÖGLICHKEIT FÜR UNSERE YOUNG PROFESSIONALS, IHRE AUSLANDSERFAHRUNGEN AUSZUBAUEN UND KONTAKTE ZU KNÜPFEN.

Wie kannst Du uns
bei unserer Arbeit unterstützen?

Kultur lebt vom Sponsoring und von den vielen helfenden Händen um das CLASSICAL BEAT Festival herum. Wenn Du Lust hast, uns zu unterstützen, dann melde Dich gerne bei uns.

CLASSICAL BEAT

ist Klassik am Puls der Zeit